Aktuelles

MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR DIE ZUKUNFT GESICHERT!HERZLICH WILLKOMMEN Dr. Sandra Lobmaier und Dr. Christina Breit ⚕️⚕️Sie eröffneten heute ihre neue…

GLASFASERAUBAU IN ESCHENAU:Liebe Eschenauerinnen und Eschenauer!Leider war es aufgrund der Coronakrise nicht möglich, im Vorfeld, eine…

AUGEN AUF HEUTE IST SCHULBEGINN!Pünktlich zum Schulbeginn nehmen unsere Kinder wieder alltäglich am Straßenverkehr teil. Darum bedarf es gerade in…

In ESCHENAU und NEUKIRCHEN profitieren 569 Kinder und deren Familien davon:Die Auszahlung des Kinderbonus ist gestartet! In den nächsten Tagen…

ESCHENAU UND NEUKIRCHEN BLÜHEN AUF Zusätzlich zu den bereits bestehenden Bieneweiden wurden von den Bäuerinnen und Bauern heuer über 3 Kilometer Länge…

SPATENSTICH für den ersten MEINSCHWEIN-Betrieb in Eschenau!Die Brüder Markus und Hannes Kriegner haben ein besonderes Konzept: Die Schweine werden…

GLASFASERAUSBAU IN ESCHENAU: Derzeit werden Teile von Veitsberg und Waldbach von Waldkirchen her erschlossen ⚡️
OÖVP News
Top Themen der Landespartei

Oberösterreich macht weiter entschlossene Schritte hin zum Ziel Kinderland Nummer 1:
Laut dem jetzt von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine…

Im Auftrag von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer wird nun unter wissenschaftlicher Begleitung ein klarer Regel-Katalog für Migrantinnen und…

LH Stelzer: „Gut, dass Österreich nun handelt. Die neue Bundesregierung wird als nächstes den Familiennachzug beenden.“

Kündigungen eröffnen Chancen für den Forschungsstandort Europa. IT:U-Bewerbungen zeigen: Oberösterreich ist international gefragter…

Der Wirtschaftspolitische Jahresauftakt stand unter dem Motto „Zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Werten und Wirtschaftlichkeit.

Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…

Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…

Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.